Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Die Siegerin Viktoria Kraft (links) vom Blumenatelier Kollmar aus Rot am See, die Zweitplatzierten Somi Choi von Blumenhaus Gaab in Landau (2.v.r.) und Bianca Günter von Blatt mit Stil in Lauterbach (2.v.l) und die Drittplatzierte Lea Dangel von  Elke & Kuno Maier GbR in Sigmaringen-Laiz.

    Pflanzenforum Süd-West Viktoria Kraft gewinnt Azubi-Cup

    Nach drei Jahren Corona-Zwangspause konnte dieses Jahr der Azubi-Cup im Pflanzenforum Süd-West wieder stattfinden. Mit 85 von 100 Punkten gewann Viktoria Kraft vom Blumenatelier Kollmar aus Rot am See den Wettbewerb. Auf Platz zwei landeten punktgleich Somi Choi, Blumenhaus Gaab, Landau, sowie...

  • Top-Themen

    • Mit 25.000 Besuchern lag man nur rund 24% unter den Zahlen von 2019.

      spoga+gafa 2022 Erfolgreicher Neustart

      Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause war die Anspannung bei den Veranstaltern der spoga+gafa vor dem Messestart groß – umso größer die Erleichterung über gut gefüllte Messehallen und zufriedene Aussteller am Ende der drei Messetage. Rund 25.000 Besucher aus 112 Ländern waren nach Köln gekommen und...

    • Werbung für den Beruf Pflück Dein Glück 2022

      Fachkräftemangel

      Mit der Initiative „Pflück Dein Glück“ sollen junge Menschen für den Ausbildungsberuf Florist/Floristin begeistert werden. Die Fleurop hat Werbemittel entwickelt, die mit bunten Farben und frechen Sprüchen junge Zielgruppen erreichen und den Beruf frisch und zeitgerecht in den Fokus setzen.

  • Klaus Götz, Präsident des FDF-Bundesverbands, gratulierte Gabriele Link, Präsidentin des FDF Hessen-Thüringen, zum Verbandsjubiläum.

    FDF Hessen-Thüringen Jubiläumsfeier in der Rhön

    Vergangenheit achtsam bewahren, Gegenwart nachhaltig gestalten, Zukunft erfolgreich erblühen lassen! Unter diesem Motto feierte der FDF-Hessen-Thüringen das 101-jährige Verbandsbestehen. Die "Geburtstagsparty" hätte eigentlich schon im vergangenen Jahr stattfinden sollen und wurde coronabedingt...

  • 18. bis 21. August 2022 Formland in Dänemark

    Die Interior- und Designmesse Formland in Herning, Dänemark, findet vom 18. bis 21. Juli 2022 statt. Angekündigt werden inspirierende Trendbereiche, Produktneuheiten und die neuesten Trendtalks der Branche. Zu den Highlights für die Besucher zählt ein persönliches Coaching, das im Vorfeld gebucht...

  • Die Gewinnerinnen (v.l.n.r.): Julia Schwarze (bester Strauß, insgesamt Platz 3), Michelle Hamfler (Gesamtsiegerin) und Kim Bücholdt (bester Tischkranz, insgesamt Platz 2).

    FDF Sachsen und FM Academy Azubi-Tag in Dresden

    Der 22.Juni 2022 wurde auf dem Blumengroßmarkt in Dresden ein Azubi-Tag für Florist(inn)en des 2. Lehrjahrs des BSZ Dresden organisiert. Hauptbestandteil war ein Berufswettbewerb mit zwei Überraschungsarbeiten. Ein zweiter wichtiger Aspekt war das Kennenlernen des Großmarkts, und passend dazu...

  • Zierpflanzenvermarktung Horticulture Trends 2023

    Das Blumenbüro Holland stellt die Horticulture Trends für das Jahr 2023 vor: in Form von vier Stiltrends, bei denen Blumen, Zimmer- und Gartenpflanzen im Mittelpunkt stehen. Diese vier Trends unterscheiden sich deutlich, haben ihre Wurzeln aber alle im aktuellen Zeitgeist.

  • Marktforschung Blumen für Männer?

    Wenn es um die Frage geht, was man Männern schenkt, werden Blumen in der Regel nicht genannt. Nun hat Blumenbüro Holland hat das Marktforschungsunternehmen Motivaction beauftragt, zu untersuchen, ob es ein Tabu ist, Männern Blumen zu schenken. Fazit: Das ändert sich langsam.

  • Guerilla-Gardening Pop-up-Balkone in Berlin

    Am 26. April 2022 hat Blumenbüro Holland Berlin mit einem grünen Guerilla-Marketing-Stunt überrascht. Drei der verkehrsreichsten (und grauesten) Straßen im Stadtzentrum wurden zum Schauplatz der Kampagne „Von Grau zu Grün“.

  • Positiv mit Blumen We Love Green Festival 2022

    Am 2., 4. und 5. Juni 2022 fand im Bois de Vincennes, der auch als zweite grüne Lunge von Paris bezeichnet wird, das Festival „We Love Green“ statt. Die Veranstaltung war wie immer auch Gelegenheit für ökologisches Engagement und innovative, umweltfreundliche Gestaltung. Darunter befand sich auch...

  • Der Handelskongress bildete den Auftakt der Summer Edition und stellte drängende Branchenthemen in den Vordergrund.

    IPM Summer Edition BGI zieht positive Bilanz

    „Die IPM Summer Edition konnte die Erwartungen als Treffpunkt der grünen Branche voll erfüllen“, zieht der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) Bilanz. „Vor allem das umfangreiche Rahmenprogramm, zu dem die Messe Essen und viele Organisationen und Verbände eingeladen hatten,...