Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen für Floristen und den grünen Fachhandel.
  • Horticulture Trend Fresh Start mit Zwiebelblumen

    Bildergalerie Floristik Nachhaltigkeit

    Der Horticulture Trend „Fresh Start“ steht für die Chance auf einen Neustart in eine bessere Welt. Dabei spielen Nachhaltigkeit, Lösungen für unsere Klimaprobleme und das Aufräumen unseres Lebens eine wesentliche Rolle. Der wichtigste Grundton ist Weiß, die Formen sind schlicht, Materialien sind...

  • SMK und FM Group Initiative zu mehr Nachhaltigkeit

    SMK (Stichting Milieukeur) und die FM Group bündeln ihre Kräfte, um die Nachhaltigkeit in der Schnittblumen-und Pflanzenbranche weiter zu fördern. Sie wollen dazu beitragen, dass Gärtnereien, Floristen und Verbraucher besser über Nachhaltigkeitsprozesse informiert sind und entsprechende...

  • Im Zentrum von Rebecca Louise Laws Schaffen stehen der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie die Vernetzung von Menschen.

    Kunsthalle München 200.000 Blüten für ein Kunstprojekt

    Das Flower Power Festival München 2023 findet unter dem Motto „Natur feiern in der Stadt“ vom 3. Februar bis 7. Oktober 2023 statt. Im Rahmen des Festivals ist ein Gemeinschafts­projekt von Rebecca Louise Law in der Kunsthalle München geplant, für das die britische Künstlerin 200.000 getrocknete...

  • Top-Themen

    • Bildergalerie #florierenchallenge 55 Geburtstagssträuße für florieren

      #florierenchallenge Serie Strauß

      Bei der dritten Ausgabe unserer Challenge haben wir uns einen Geburtstagsstrauß gewünscht. Viele tolle Sträuße und herzliche Glückwünsche erreichten uns. Die meisten Likes sammelte Franziska Spitzbart, Blumen Hansen Sylt. Der Strauß von Michael Haase landete auf Platz 2. Und über die Glückwünsche...

      Veröffentlicht am
    • BGI-Magazin Handeln mit Blumen und Pflanzen

      Die neue Ausgabe des BGI-Magazins „Close to Green - für den Handel mit Blumen und Pflanzen“ ist erschienen. Wie gewohnt, enthält die erste Ausgabe des Jahres eine umfassende Marktanalyse des abgelaufenen Jahres. Darüber hinaus widmet sich die Ausgabe dem Thema...

  • Mehmet Yilmaz hat eine Vorliebe für den Frühling

    Fleurop Ohne Blumen kein Frühling

    Für Mehmet Yilmaz, Florist aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Ganz besonders in diesem Jahr. „Freesien, Ranunkeln, Hyazinthen, Anemonen, Narzissen, Schachbrettblumen und Co. gehören jetzt in die Vase: Ohne Blumen kein Frühling“, meint Mehmet Yilmaz.

  • FDF-Blitzumfrage Bilanz zum Frauentag 2022

    In einer telefonischen Blitzumfrage des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) unter seinen Mitgliedern zum Frauentag bestätigten die meisten Floristen den Frauentag als positive Momentaufnahme für die Branche. Dabei gibt es regionale Unterschiede. Das sonnige Wetter habe den Wunsch nach einem...

  • Hallenschau auf der BUGA Heilbronn: Vintage-Deko lässt alte Zeiten wieder aufleben.

    Diys.com Hochzeitstrends 2022

    Mit dem Frühling beginnt traditionell die Hochzeitssaison. Um herauszufinden, welcher Hochzeitstrend am beliebtesten ist, hat www.diys.com auf Pinterest analysiert, von welchen Hochzeitstrends sich die Menschen im Jahr 2022 inspirieren lassen.

  • hearted + minimal rückt mit leichten Farben und edlen Produkten Naturmaterialen in den Vordergrund

    Christmasworld Trends 22+ Erfrischend dezent in den Frühling

    Die Christmasworld Trends 22+ unter dem Motto „Facing forward“ geben dem Handel Orientierung für die individuelle Sortimentszusammenstellung und Schaufensterdekoration zu den Festtagen. Zu Ostern steht die Stilwelt „hearted + minimal“ im Fokus. Das Stilbüro bora.herke.palmisano gibt Tipps für eine...

  • Blumenbüro Holland Frühlingskampagne auf Tollwasblumenmachen.de

    Ab dem 20. März dreht sich bei Tollwasblumenmachen.de wieder alles um „Frühling ist Blumen“. Wir feiern das Gefühl des Frühlings und die positiven Auswirkungen, die Blumen auf uns haben. Der Online-Content des letzten Jahrs wird mit neuen Inhalten erweitert. Einerseits werden Verbraucher mit...

  • Marktforschung Studie zum Frauentag

    Am 8. März ist der Internationale Frauentag: Ursprünglich ging es an diesem Tag um Solidarität und den Kampf für die Rechte der Frau. Heute gilt er auch als ein Tag, um Frauen Respekt und Wertschätzung zu zeigen. Eine Gelegenheit, um die Aufmerksamkeit auf Blumen zu lenken. Oder vielleicht doch...

  • FDF-Handelsausschuss Individualität ist die Stärke der Branche

    Die Branche ist bislang vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen, stellt der Fachausschuss-Sitzung Wirtschaft, Handel und Öffentlichkeitsarbeit des Fachverbands Deutscher Floristen fest. Mit der steigenden Inflation aber wird eine Kaufzurückhaltung bei Konsumenten befürchtet. Dazu kommt...

  • Spenden-Kampagne Für eine Kindheit ohne Krebs

    Die vom Fachverband Deutscher Floristen (FDF) unterstützte KiTZ-Kampagne war ein großer Erfolg: 2021 sind in Blumenfachgeschäften über 87.000€ für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder zusammengekommen. Vom 11. Mai bis 1.Juni 2022 werden erneut Spenden gesammelt, ab dem 4. April...